Beim ESV hat der Zug keine Bremsen und fährt einfach durch!

Mit 6 Punkten aus 2 Spielen im Rücken fanden wir uns heute an einem wechselhaften Tag beim ESV Ludwigshafen ein. Nach Obersülzen der zweite Bezirksliga-Absteiger und somit eine weitere schwierige Aufgabe für unsere Jungs.


Direkt nach Anpfiff bot sich uns folgendes Bild: Der tiefe und im Zentrum mit Löchern bedeckte Platz, machte ein direktes Kurzpassspiel nicht ganz einfach. Übersät wurde die Anfangsphase von Abspielfehlern auf beiden Seiten.
Den druckvolleren Beginn erwischten die komplett in weiß gekleideten Hessheimer, die den ESV tief in die eigene Hälfte drückten. Gefährliche Aktionen waren aber zu Beginn noch Mangelware, da kein Team zu großes Risiko eingehen wollte.
Erschwerend kam die Spielweise des ESV hinzu. Diese spielten im eigenen Ballbesitz ein 4-2-4 mit zusätzlich hoch stehenden Außenverteidigern. Dadurch mussten auch unsere Offensiven Kräfte tiefer stehen als gewohnt und es dauerte einige Spielminuten bis wir diese etwas andere Anordnung kompensiert hatten. Zudem wurde der Weg für Konter nun länger.


Die erste gefährliche Situation erzeugte Hightower Hess, der sich auf Rechtsaußen durchsetzte und einen flachen Schuss knapp am langen Pfosten vorbei legte.
Nun wurde die Partie etwas offener. Zunächst entschärfte Leon einen postwendend zurückkehrenden Abstoß im 1 gegen 1 aus spitzem Winkel gegen Stürmer Ali Burc.
Dann bekamen wir in kurzem Zeitabstand nacheinander 2 Freistöße zugesprochen, welche von Max Sembritzki getreten und von Heimkeeper Letzel pariert wurden.


Was in der 43min folgt, hat nichts mit Kreisligafußball zu tun. Nico Elton Hofmann, welcher von der linken Verteidigerposition auf das rechte Mittelfeld umfunktioniert wurde, behauptet den Ball an der Mittellinie nahe des Seitenaus, spielt Becksi an, der unter doppelten Gegnerdruck direkt durch die Gasse wieder in den Lauf von Nico Elton spielt. Dieser lässt im Laufduell seine Muskeln spielen, wie einst Markus Rühl zu seinen besten Zeiten und wischt den ESV Verteidiger einfach zur Seite. Hereingabe von der Grundlinie in die Box, ein zwei Füße dazwischen, bis Dorfheld Marcel Kraft wuchtig aus 5 Metern Volley die Murmel in die Maschen haut, äns zu null!
Kurz nach dem Führungstreffer und Sekunden vor der Halbzeit gewann Becksi den Ball an der gegnerischen 16er Kante und könnte frei stehend abschließen. Die fehlenden Stollen und das Ausrutschen des IV´s wurden aber leider als Foul gewertet, somit ging es in die Kabinen.
Eine Berechtigte, auch wenn knappe Halbzeitführung für den ASV, ohne Wechsel geht es weiter.

ESV nun mit mehr Zweikampfwillen auf dem Platz, welches an der Großzahl an Foulspiels erkenntlich war. Dafür sind unsere Mannen mit mehr Kopf und Überblick auf dem Platz. Lange Bälle sind zudem gehäufter.
Eben einen dieser wusste Kante Groni in der 60min in Richtung Becksi zu klären, welcher mit einem englischen Diagonallball flach Hess auf Linksaußen den Konter schnell machte. Die Hereingabe von der Grundlinie, sagenhaft auf den schnittigen Nico Elton, welcher in Stürmermanier durch gekonntes Positionsspiel nur noch einschieben musste, zwe zu null!
Es folgt eine der wenigen Situationen für den ESV. Langer Ball auf Burc Richtung 16er Kante, kommt von dem heraus eilenden Leon an den Ball, köpft diesen aber ohne Druck in Arme.


69 Minuten, Nächster Ballgewinn, nächster Konter, nächste Torraumszene und naja, was soll ich sagen, das nächste TOOOOOR! Den ersten Ball kann der ESV noch irgendwie halbwegs entschärfen, wir bleiben hartnäckig in der Box, weiterhin in Ballbesitz. Die Kugel im Getümmel Nähe der 5er Kante vom Dorfheld Richtung Tor, wo Becksi das Ding aus 2 Metern einschiebt. Ich nenne es mal mit grün-weißer Brille abseits verdächtig, drei zu null!
Die Eisenbahner nun sichtlich gebrochen und gewechselt wurden auf beiden Seiten fleißig.
Der für den Dorfhelden eingewechselten Lucio und Becksi pressen stark auf die Kette und provozieren einen Ballverlust, dieser findet den gut postierten Hess am langen Pfosten. Mit dem überragenden linken Fuß haut er den vom Tor ablaufenden Ball fallend mit 180km/h ins kurze Eck, 4 zu 0 nach 75 Minten! Grenzenloser Jubel macht sich im Niesel Ludwigshafens bemerkbar und die Zuschauer in der S1 Richtung Schifferstadt stimmen Fangesänge für den ASV ein.


Hält dieses Mal die Null? ESV, nun alles oder nichts, schafft es in Summe noch zu 2 gefährlichen Aktionen. 2 Neue Außenspieler überlagerten nun unsere Außenverteidiger, der Druck auf den Ehrentreffer wurde groß. Aber auch wenn es unmöglich war alles zu verhindern, schafften es unseren überragenden AV´s Klotz und Kröhnert immer wieder einen Fuß dazwischen zu halten, sodass die IV´s Lober und Nupsi die Dinger raus hauen konnten, geile Teamleistung.


Ca. 85 Minuten gespielt, starker Ballgewinn durch den eingewechselten Keller Junior. Pass auf Lucio und starker Abschluss aus 25 Meter. Abgefälscht landet der Ball an der Unterkante der Latte und eigentlich auch deutlich im Tor. Zum Leidwesen Lucios ist die Dicke der Fahrbahnmarkierungen so dünn gehalten, dass der Unparteiische mit 20 Metern Abstand das Wembley-Tor nicht gab.


Quasi mit dem Schlusspfiff noch mal ein Freistoß 5 Meter vor der Grundlinie. Hess schreitet zur Tat. Der zugegebenermaßen ohne Power getretene Freistoß segelte in Zeitlupe hüfthoch durch den Fünfer. Doch noch der Ehrentreffer für den ESV, leider ins eigene Tor durch Tim Ledwina. Friendly Fire, wie man bei Call of Duty sagen würde.
Fünf zu Null Endstand, hochverdient!


Mit 9 Punkten aus 3 Spielen im Rücken erwarten wir Arabia Frankenthal kommenden Freitag in Hessheim zum Kerwespiel, da wird ordentlich was los sein. Film und Radio werden sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen, wir aus der Mannschaft würden uns freuen, wenn ihr das Spiel noch einigermaßen nüchtern verfolgt, um gemeinsam mit uns anschließend den hoffentlich vierten Sieg in Folge zu feiern.


P.S. Das Spiel am 21.08.2024 gegen GW Ludwigshafen wurde verlegt.

Druckversion | Sitemap
© ASV 1946 e.V. Heßheim