Freundschaftliches Derby unter Flutlicht

 

Sechs Siege aus sechs Spielen, purer Wahnsinn zu Beginn der A-Klasse Rhein-Pfalz 24/25. Kommt heute in der gefühlt 18. englischen Woche dieser Runde Nummer 7 dazu? Eins ist klar, unsere Freunde vom TSV Eppstein werden es uns nicht einfach machen.

 

Direkt nach Spielbeginn wird klar, dass diese Vermutung ihre Berechtigung hat. TSV spielt von Anfang an aggressiven und mutigen Fußball gegen den Ball. Es ist schwierig für unsere Jungs in den Anfangsminuten Spielfluss zu kreieren. Zudem sind unsaubere Bälle viel zu häufig. In den ersten 20min haben die Gäste mehr vom Spiel, erarbeiten sich viele Bälle in unserer Hälfte, kommen aber aufgrund unserer Zweikampf- und Laufstärke lediglich aus der Distanz zu ungefährlichen Abschlüssen. Klar ist, TSV versucht hier schnell ein Tor zu erzielen, dieses Tempo können sie nicht über das ganze Spiel durchhalten. Zumal auch die Rückwärtsbewegung in die kompakte Abwehr funktioniert.

 

Extrem wichtig für uns, dass wir das erste Viertel der Begegnung unbeschadet überstanden haben, nun immer mehr Spielanteile gewinnen und das Spiel sukzessive in die Eppsteiner Hälfte verlagern.

25. Spielminute und der zweite Eckball für uns, wird zunächst geklärt. Der zweite Ball landet am langen Pfosten, wo der frei stehende und perfekt positionierte TK7 nur noch einnicken muss. Der Führungstreffer mit der ersten richtigen Chance, wichtig!

Nun staffelt sich der TSV immer tiefer in der eigenen Hälfte. Wir hingegen spielen immer präzisere Bälle und bewegen uns ohne Ball mehr. Der gewonnen Spielwitz zeigt sich perfekt in der 33. Minute. Maxinho führt einen Freistoß im Mittelkreis schnell aus und leitet so einen vielversprechenden Angriff gegen weit aufgerückte Eppsteiner ein. Der angespielte (wie im Liveticker The Dome genannte, Props gehen raus) Dome Hess haut den Ball diagonal auf links zum Torschützen TK7, welcher sich grazil wie Bambi im 1 gegen 1 durchsetzt, den Ball von der Grundlinie wieder ins Zentrum bringt. The Dome schläft nach seinem Diago nicht und weiß er muss da rein und nur noch den Fuß hinhalten. 2 zu 0, sogar Toto jubelt.

 

Schlag auf Schlag geht es weiter. Kurze Zeit später bringt Waldhof-Fanatiker Sebbl aus dem Lauf einen Ball von Linksaußen mustergültig auf den linken von Maxinho. Jetzt weiß jeder, wieso er mit rechts die 11er schießt, aus 3 Metern buchsiert er das Spielgerät an den Pfosten.

Sekunden später fällt dennoch der dritte Treffer. Der Deutsch-Brasilianer Lucio gewinnt mit überragendem Anlaufverhalten den Ball am Mittelkreis und treibt die Kugel nach vorne. Im 3 gegen 2, wartet er auf den richtigen Moment und legt auf rechts zu The Dome ab, welcher flach ins lange Eck einschiebt. Die Bierflaschen am Ausschank fangen aufgrund der Spannung in der Luft von alleine an aufzuploppen. Plötzlich 30 Zuschauer weniger am Seitenrand, verständlich.

Kurz danach die bis dahin größte Chance für die Gäste. Unsauberes Passspiel im Spielaufbau und Ballgewinn des TSV. Ladyboy Groni kann die chaotische Situation gerade noch mit einem Foul außerhalb des 16er lösen. Der stark getretene Freistoß segelt mit viel Schnitt um die Mauer, aber Leonidas ist zur Stelle und pariert zur Seite.

 

Ohne weitere Highlights geht es in die Halbzeit mit einer 3 zu 0 Führung. Diese geht aufgrund der drückenden Überlegenheit der letzten 20min so dann auch in Ordnung.

Die zweite Hälfte beginnt wie die erste, kurze Druckphase des TSV, aber ohne nennenswerten Ertrag.

55. Spielminute Hochkaräter! Hereingabe in den 5er von TK7 eigentlich ungefährlich. Ein Stoppfehler des IV´s sorgt dafür, dass Lucio aus 5 Metern frei zum Abschluss kommt. Der stark einspringende Gästekeeper hält den ersten Schuss, der zweite Ball landet erneut vor dem Fuß von Lucio. Auch Becksi läuft hinzu und sie versuchen es mit einem gemeinsamen Spannstoß, aber auch hier direkt auf den sitzenden Keeper, welcher den Ball dieses Mal im Nachfassen festhält. Das hätte Treffer Nummer 4 sein müssen!

Kurze Zeit später, wieder Lucio, wieder keine Belohnung für ein starkes Spiel. Schnell ausgeführte Ecke auf den langen Pfosten. Eppstein noch nicht sortiert, sodass Lucio aus 3 Metern frei zum Kopfball kommt. Erneut direkt auf den Keeper. Schade Junge, weiter machen!

In der 65. Spielminute Freistoß aus 24,3 Metern für uns, eine Sache für Maxinho. Leider winkt Emil aus dem Garten und lenkt ihn ab, sodass der Ball deutlich über das Gebälk fliegt.

Die letzte Viertelstunde ist nun von vielen Wechseln auf beiden Seiten geprägt. Das Spiel wird nun etwas "wilder", was auf die Positionen bezogen ist. Diese werden nun nicht mehr konsequent gehalten und es geht hin und her.

 

Neuzugang Nils Gansert erobert den Ball im gegnerischen Drittel, spielt TK7 an, welcher direkt vom rechten 16er-Eck mit dem schwachen linken den Winkel anvisiert, knapp drüber.

Die letzte große Chance der Partie gehört erneut uns. Der eingewechselte Timo erobert am Mittelkreis den Ball, ähnlich wie beim zweiten Treffer erfolgt der Steckball dieses Mal auf Lucio, welcher abschließen möchte, aber im letzten Moment geblockt wird.

Dass es keine großartigen Strafraumszenen mehr gibt, welche nennenswert sind, heißt noch lange nicht, dass die Partie vorüber ist.

In der 80. Minute kam es zu einem Pressschlag an unserer Box. Der Aufschrei von Vinicius Kraft ist groß, aber der Stollen des Gegners hat größere Verletzungen davongetragen. Nominierung für die Oscars geht raus!

 

Die abschließende filmreife Szene gehört unseren Freunden aus Eppstein. In einem Dreikampf um den Ball rennen sich zwei Verteidiger gegenseitig voll in die Rippen, mit der entstandenen Verletzungspause beendet der starke und fehlerfreie unparteiische Tino Metzger das Spiel.

 

7 Spiele, 7 Siege! Unfassbare Leistung Hessheims zu diesem Start in die Runde. Kommenden Sonntag erwarten wir den Spitzenreiter des SV Südwest Ludwigshafen bei uns in der Bleichstraße. Schwächephasen können wir uns gegen diesen Gegner nicht leisten.

Eine 120% Prozentige Leistung auf und neben dem Platz wird notwendig sein, um die Serie auszubauen. Deshalb kommt vorbei und peitscht lautstark unsere Jungs im Duell der Gegensätze zu den nächsten 3 Puntken. Bis dahin eine schöne Restwoche.

Druckversion | Sitemap
© ASV 1946 e.V. Heßheim