3 Punkte, zwar glanzlos, aber 3 Punkte, würde der Titel unseres Auftaktspiels in Eisenberg lauten.
70 Tage ist es bereits her, dass wir ein Pflichtspiel und 3 Punkte für unsere Boys in Grün Weiß bejubeln
durften. Nun ist dieser Bann gebrochen und der Sonntag hat wieder einen Sinn.
Durchwachsen war heute leider nicht nur das Wetter im Waldstadion in Eisenberg. Das holprige und feuchte Geläuf machte es allen
Akteuren auf dem Platz etwas schwieriger, vielversprechende und konzentrierte Bälle abzugeben.
Häufige Abspiel- und Stoppfehler auf beiden Seiten sorgten dafür, dass die ersten 30 Minuten des
Geschehenes größtenteils im Mittelfeld stattfanden. Torgefährliche Szenen entstanden lediglich dann, wenn Fehler aufgetreten sind.
Nach 36 Minuten das erste Highlight von unserem Hightower auf der Außenbahn! Eine abgewehrte Ecke landete erneut auf dem Fuß von Dome
Hess, welcher den Ball direkt wieder gefährlich in Box bugsierte, an diversen einspringenden Köpfen vorbei zauberte und mit Schnitt zum Tor im langen Eck unterbrachte. Saisontor numero
uno!
Beflügelt vom Tor und mit mehr Sicherheit ausgestattet, verlagerte der ASV die Partie weiter in die
Hälfte der Heimmannschaft. Dort ergab sich dann folgerichtig ein Freistoß aus ca. 22m zum Tor. Aussichtsreich denkt sich der Normalsterbliche, doch Dome Hess ist derjenige der sich den Ball auf seine
linke Klebe legt, virtuos den Ball über die Mauer hebt und im Giebel einschlagen lässt. Die Fans liegen sich in den armen und bejubeln Saisontor numero due!
Gerade wieder beim Luftholen und kurz nach dem Anstoß, erneut Freistoß für unseren ASV aus dem linken Halbfeld. Vor Ausführung
flüsterte Max Sembritzki dem Ball wohl so etwas wie: "Spiels noch einmal Sam" ins Luftloch. Ähnlich wie beim ersten Tor von rechts durch Hess, fliegt der grandios getretene Ball im hohen Bogen an
Mann und Tier vorbei und landet schwer einschätzbar für den gegnerischen Keeper im langen Eck. 3 zu 0!!!!
Das ist zu schön um wahr zu sein, dachten nicht nur die Fans, sondern auch die Eisenberger Spieler. Wir,
bereits mit dem Kopf in der Halbzeit und weit aufgerückt, wurden quasi mit dem Halbzeitpfiff gestraft. Eisenberg mit dem schönsten Spielzug des Tages über Außen mit knackiger Hereingabe auf den frei
stehenden Grygieratzki, das 1 zu 3. Halbzeit.
Der angeschlagene Keeper Eisenbergs, welcher sich bei einem Zusammenprall beim 3 zu 0 an der Schulter verletzte, musste leider
ausgewechselt werden. Gute Besserung an dieser Stelle!
Nach Beginn der zweiten Halbzeit wurde uns klar, dass das ganz harte 45min werden. Nun schloss sich auch der Unparteiische mit diversen
fragwürdigen Pfiffen an die Leistung der beiden Mannschaften an und die Partie wurde nun zusätzlich unnötig zerfahren.
57te Spielminute, schafften wir es kurz auch mal unsere spielerischen Qualitäten auf den Wettkampfboden
zu bringen. Dorfheld Marcel Kraft wurde nach gutem Kurzpassspiel im Mittelfeld in den 16er geschickt. Dort tanzt er Samba mit dem Verteidiger, welcher Ihn aufgrund der unaufgeforderten Tanzeinlage
trotzig foult, Elfmeter! Andrea Pirlo..... sorry Max Sembritzki krallt sich das Leder und haut in mit dem Tigerschuss oben links rein. Auch hier Saisontor numero due!
Ohne weitere nennenswerte Ereignisse plätscherte die Partie nun vor sich hin, bis zur 83. Minute. Schmeichelhafter Freistoß aus spitzem
Winkel für Eisenberg, über die Mauer genau in den Winkel. 2 zu 4, geht hier noch was? fragen sich die Eisenberger.
Ja, lautete leider die Antwort. Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit wird ein geklärter Standard
nochmal in die Box gehoben. Der frei geblockte Emil Emrich köpft den Ball gegen die Laufrichtung von Torwart Unvericht ins Tor. Der Anschlusstreffer...
3 Minuten Nachspielzeit werden vom Schiedsrichter angezeigt. Mit Mann und Maus heißt es nun, die Zeit zu überstehen. Cleveres, nicht
übertriebenes Zeitspiel, einige Fouls und Abpfiff!
Eine spielerisch weitestgehend schwache und von Standards in jeglicher Ausführung geprägte Begegnung findet ihr Ende mit 3
Auswärtspunkten für unseren ASV. Viel Arbeit liegt noch vor den Trainern und den Spielern, denn eins wissen wir, die Runde wird die wahrscheinlich schwerste in der Historie der A-Klasse
Rhein-Pfalz.
ABER wir haben nun bereits mehr Punkte auf dem Konto als nach 7! Spieltagen der vergangenen Saison und
darauf können wir aufbauen. Weiter geht's nächsten Sonntag um 15Uhr gegen den Bezirksliga-Absteiger aus Obersülzen. Das wird eine knackige Aufgabe, die 3 Punkte in der Bleichstraße zu behalten.
Unsere Jungs werden dafür um ihr Leben kämpfen, wie jede Woche, das macht unseren ASV-Fußball aus.