Wie war es, nach der langen Zeit wieder beim ASV als Trainer an der Seitenlinie zu stehen?
Für mich war es im ersten Schritt am wichtigsten, generell wieder als Trainer an der Seitenlinie zu stehen. Der Verein war hierbei zunächst nur sekundär. Mir ging es darum, wieder aktiv mit einem Team zu arbeiten. Dass ich das Ganze nun erneut beim ASV ausüben darf, freut mich umso mehr, da ich meine Arbeit hier nach meinem Abgang nie als abgeschlossen angesehen habe.
Das Team hat sich seither auch nicht großartig verändert, was natürlich sehr positiv ist und auch für den Verein spricht. Allgemein sehe ich noch Entwicklungspotenzial bei dem Team, welches ich gemeinsam mit dem Team herauskitzeln möchte.
Wie ist der erste Eindruck der aktuellen Truppe?
Hier bin ich aktuell noch zwiespältig. Einige positive Überraschungen innerhalb der Mannschaft, mit denen ich im Vorfeld meiner erneuten Tätigkeit nicht gerechnet hatte. Andererseits sehe ich bei Teilen der Mannschaft noch Luft nach oben, was den unbedingten Willen und die Gier angeht.
Wie bewertest du die Form kurz vor Saisonstart?
Die bisherige Vorbereitung verlief sehr durchwachsen. Es gab lediglich ein Testspiel, bei dem ich mit der Leistung komplett zufrieden war. Ich möchte diese Ergebnisse jetzt im Vorfeld jedoch nicht überbewerten. Am Sonntag müssen wir auf den Punkt konzentriert sein, um einen möglichst guten Rundenstart hinzulegen.
Wie möchtest du spielen lassen?
Wir haben im Rahmen der Testspiele verschiedene Formationen getestet. Jedoch sehe ich es in der Klasse, in der wir uns befinden, als übertrieben an, alle 20 Minuten die Formation zu wechseln. Der einzelne Spieler muss das Gespür für die Situation entwickeln, ob er nun 10m weiter vorne als 8er oder 10m weiter hinten als 6er bezeichnet wird, ist mir egal. Das sind nur Zahlen.
Worauf legst du dabei Wert?
Hier gehöre ich zu dem Typ Trainer, für den die Disziplin den höchsten Stellenwert hat. Dass diese passt, setze ich bei jedem voraus, der in einem bzw. meinem Team aktiv ist. Gibt es hier Diskrepanzen, führt dies früher oder später zu Problemen.
Gab es schon mal eine stärkere A-Klasse als diese Saison?
Dies ist natürlich eine sehr subjektive Frage. Aus meiner Sicht gab es in der Vergangenheit rein qualitativ bessere A-Klassen. Ich erinnere mich hier an ein höheres Niveau und auch eine größere Fülle an Topspielern in der Liga. Wie gesagt, alles sehr subjektiv.
Wie schätzt du die Konkurrenz und unsere Rolle in der Liga ein?
Die Konkurrenz in der Liga ist natürlich sehr groß. Das Feld an der Spitze empfinde ich als eher dünn. Hier sehe ich TuS Dirmstein sehr weit vorne, und es wird sich zeigen, welche Teams hier gleichwertig angreifen können. Darauf folgt ein breites Feld von guten und soliden Teams, die ich auf ähnlichem Niveau sehe.
Unser Anspruch ist in diesem Pool mitzuschwimmen und aus dieser Ausgangslage natürlich auch wieder oben anzugreifen. Umgekehrt weiß ich, dass diese Situation auch eine gewisse Gefahr birgt. Es kann in der Klasse nämlich auch schnell nach hinten losgehen, und man findet sich jenseits von Platz 10 oder gar in Richtung der Abstiegsränge wieder.
Gibt es einen Trainer im Profibereich, den du als Vorbild nimmst?
Natürlich gibt es hier einige Trainer im Profibereich, von denen man sich etwas abschauen könnte. Von wem könnte man auch besser lernen, als von einem Berufstrainer, der tagtäglich nichts macht, als dieses Amt auszuüben. Bei mir persönlich sind es tatsächlich eher die Trainer, die in der Öffentlichkeit eher als weniger umgängliche Typen wahrgenommen werden. Ich versuche mir hier von verschiedenen Trainerpersönlichkeiten etwas abzuschauen und überall das für mich Hilfreiche herauszuziehen. Ich bin jedoch niemand, der Praktiken einfach 1:1 blind kopiert.
Wenn du einen Spieler aus der Bundesliga verpflichten könntest, wer wäre es und warum?
Diese Frage könnte man natürlich aus zwei Aspekten angehen. Ein Aspekt wäre, welcher Spieler würde meinem aktuellen Team am meisten helfen? Bräuchten wir einen Torwart, würden wir einen der 18 Männer nehmen, die in der Bundesliga professionell die Bälle fangen. Auf dieser Position sind jedoch bereits in zweifacher Ausführung gut besetzt. Auch wenn ein Stürmer wohl den größten Impact hätte, würde ich mich wohl für einen Spielgestalter entscheiden.
Und wer wäre das?
Überlegt...
Es ist wirklich schwer, das zu beantworten. Ich muss sagen, mir gefallen, auch wenn mit dieser Antwort wohl wenige um die Ecke kommen, die beiden Japaner. Hasebe von Frankfurt und Endo von Stuttgart. Zwei elegante Spieler, die aber auch vor allem über ihren unbedingten Willen kommen. Auch ein Kimmich mit seiner Gier könnte ich mir gut vorstellen.